Film meines Lebens
Erinnerungen, die für immer bleiben.
Was wird eines Tages von uns bleiben? Oft nur Urlaubsfotos, alte Briefe, verblassende Erinnerungen oder ein Testament. Anders als frühere Generationen könnten wir unseren Liebsten, unseren Kindern und Kindeskindern aber auch lebendige Erinnerungen hinterlassen:
Ein individueller Film
, vielleicht mit emotionalem Testament, als Geschenk für unsere Nachwelt. Darin die wichtigsten Fotos unseres Lebens – die so an keinem anderen Ort zusammengestellt und dauerhaft dokumentiert sind.
 
Das kann man sich etwas kosten lassen, denn persönlicher kann ein Geschenk nicht sein.

Zeit festhalten

Stellen Sie sich vor: Die eigene Urgroßmutter erzählt im Film über ihr Leben. Wie mühsam ihr Schulweg war, wie kalt die Winter, wie karg das Leben, wie riesig manche Freuden. Man sieht sie, ihr Haus, ihr Haar, sieht sie kochen und kichern. Hört ihre Sorgen und freut sich über ihr Glück.
All das ist für immer vergangen.
Heute können wir die Zeit im Film festhalten. Mit wenig Mühen können wir einen „Film meines Lebens“ machen lassen. Für uns, unsere Kinder und Enkel. In zwanzig oder zweihundert Jahren bekommen unsere Nachkommen damit einen lebendigen Eindruck von uns und unserem Leben heute. Sie lassen sich unsere Lebensgeschichte erzählen, blicken mit uns auf besondere Momente in unseren Fotoalben, sehen uns bei unseren Lieblingstätigkeiten oder folgen uns aus der Perspektive einer Drohne.

Fünf Schritte

Erstens

Wir besprechen die Inhalte, wie und welche Lebensstationen, Ereignisse und Interessen dargestellt werden sollen. Sie suchen dazu passende Fotos oder alte Filmaufnahmen heraus.

Zweitens

In Ihrem Haus, Ihrem Hobbykeller oder Boot  zeichnen wir ein Gespräch mit Ihnen auf, das vielleicht 1-2 Stunden dauert. Und wir filmen etwas drumherum.

Drittens

Wir schneiden das Gespräch, alte Fotos und vielleicht Filmaufnahmen zusammen, machen Vorschläge für ausgewählte Sequenzen, Übergänge und Musik.

Viertens

Sie prüfen die erste Fassung des Films. Vielleicht soll etwas weggelassen werden? Oder neu ­aufgenommen? Kein Problem.

Fünftens

Wir erstellen die Endfassung und Sie erhalten den Film  Ihres Lebens auf einem hochwertigen USB-Stick.

Wunderbare Geschichten

Prortrait von Annegret H.

Annegret H.

Die eigene Geschichte in einem Video zu erzählen und mit Bildern zu illustrieren, eine super Idee. Mit hat es Spaß gemacht und vom Ergebnis bin ich sehr begeistert.

Prortrait von Uwe C.

Uwe C.

Ich empfehle das als Erinnerung für Familien. Die gezielten Fragen sind eine Hilfe, dann fallen einem besondere Episoden des Lebens wieder ein und man kann Schwerpunkte setzen.

Erinnerungen aus erster Hand

Gruppenportrait von Artur und Hendrik Brunckhorst

Wer wir sind

Dr. Hendrik Brunckhorst, Dipl.-Biologe, ­jahrzehntelang zuständig für Kommunikation und Presse in ­Schleswig-Holsteins Natur- und Küstenschutz und
Sohn Artur Brunckhorst (16), Schüler, Drohnenpilot und angehender Filmschaffender.
Hendrik Brunckhorst geht im Gespräch mit Uwe C. auf einem Gehweg in einem Park.
Display einer Videocam, im Hintergrund ist unscharf ein Wohngebäude und ein Gehweg in einer Parkatmosphäre zu sehen.
Eine abhebene Drohne von einer Wiese vor der Schlei, im Hintergrund ist die Silouette von Schleswig mit dem Schleswiger Dom zu sehen.
Kosten
Der Film meines Lebens beinhaltet ein etwa einstündiges Vorgespräch, 1/2 Drehtag mit 2 Personen bei Ihnen zuhause: Aufnahmen mit einer festen und einer beweglichen Kamera, Außenaufnahmen, Drohnenaufnahmen falls gewünscht, Fahrtkosten bis 100 km, Einbindung von maximal 30 privaten Fotos und 5 digitalen Filmsequenzen, 4K Videobearbeitung, Schnitt, Musik, 1 Korrekturschleife, USB Stick. Bei zusätzlichen Arbeiten werden 60 Euro /Stunde berechnet.
Der Einführungspreis beträgt pauschal 1.400 Euro.
Kontakt
Film meines Lebens
Dr. Hendrik Brunckhorst
+49 170 4946703
info@film-meines-lebens.de

Film meines Lebens
Dr. Hendrik Brunckhorst
Zum Netzetrockenplatz 2
D-24837 Schleswig
+49 170 4946703
info@film-meines-lebens.de

www.film-meines-lebens.de
Cookie-Einstellungen